Zitat:
Zitat von HöfiX
Dubei gilt nicht, die verhüllen auch die frauen, das ist ne andere kultur!!! Bei Österreicht schust du nur ein beispiel an, aber du muss die gesamten lebenskosten anschauen, und was man dafür kriegt. Ich denke dass einfach in der CH ende vom monat am meisten übrig bleibt in fast ganz europa.
Der eigenmietwert, verschwindet schon in bälde von der steuer.
|
und @silent
in deutschland z.b.: hat man zahnversicherung, krankenkasse, etc. alles schon inbegriffen... bezahl das mal in der schweiz, dann kommst du dem immer näher... dann noch die autoversicherung.. und shcon bist du da wo du nicht denkst, dass du bist...
man muss auch die arbeitszeit einberechnen, denn freizeit ist kostbar (richtige firmen rechnen mit einem stundensatz von über 200fr., weil sie so wertvoll ist)
also 35h woche, etc....
ich würde es nicht einfach so verallgemeinern, dass man in der schweiz sehr wenig steuern zahlt.
ausserdem gehts mir nicht darum.. denn steuern sind freiwillig.. wenn man keine bezahlen will, dann holt man sich sozialhilfe...
Zitat:
Zitat von HöfiX
Sorry, aber das ist ein typisches charakterliches problem der heutigen jungen menschen (dich und mich eingeschlossen). Überall läufts so, es wird was von einem erwartet, man erfüllt die erwartung, und gut ist...
...wenn man die erwartungen aber nicht erfüllt, dann gibts konsequenzen. man kann dir doch nicht jedesmal danke sagen, wenn du ein papier nicht auch den boden schmeisst!?
|
vielleicht ist das genau das problem, dass man so abgestumpft ist, dass man das gute gar nicht mehr sieht, nur das schlechte....
Zitat:
Zitat von HöfiX
glaub mir, die zeit wird kommen, die tschinggen haben auch 30 jahre gebraucht...
|
vielleicht, wenn es staatenlosigkeit gibt. so einen schweren weg hatten die italos nicht... man hat sie nicht so ausgebeutet und schlechtgeredet wie die jugos. will hier kein mitleid oder so... ich gebe hier nur meine empfindungen wieder... das heisst auch nicht, dass ich jetzt jedem schweizer den tod wünsche.. auf keinen fall! will hier nur leute anregen, damit sie die routine hinterfragen. mach ich zwar mein leben lang, trotzdem bin ich noch immer böser ausländer.
Zitat:
Zitat von HöfiX
ich möchte es sehen!
|
das war das mit der statistik schönreden... warum glaubst du nicht daran, dass jede statistik "manipuliert" werden kann?
Zitat:
Zitat von HöfiX
Das ist ja der sinn der Versichrungen, dass sie fast jedem individuum vorrechnen können was er für ein risiko darstellt. Aber du stellst es fast so hin, als würden sie nur zwischen ausländer und nicht ausländer urteilen, das stimmt so einfach nicht. und soory, aber soooo von ungefähr kommt das auch nicht.
|
genau du sagst es... individuum...... und nicht ausländer, aber wenn ich in einen topf geworfen werde und nichts gemacht habe, dann ist das für mich nicht individuell.. sondern einfach nur schubladisiert....
-wieviele unfälle hast du shcon gesehen, die von ausländern verursacht wurden?
-bist du sicher, dass die keinen schweizerpass hatten?
-warst du bei der machung der statistik dabei?
also?nur verläumdung mehr nicht.
Zitat:
Zitat von HöfiX
wollte nur ein sprichwort einflechten
wüsste nicht wie ich dir das beweisen kann, ich lebe einfach in dem glauben an den recht gut gebildeten schweizer durchschnittsbürger (ich war im august in china, ich hab anderes gesehen!)
|
ich denk die schweiz ist bestimmt nicht dumm. im durchschnitt vermutlich gebildeter, als manch anderes land, weil hier mehr geld in die bildung einfliesst, aber das sagt nichts über beeiflussung aus vom stammtisch und blick... das hat dann was mit "klugheit" zu tun.
warum kommt es sonst immer zu solchen abstimmungen, wie letztes jahr im herbst?
die erleichterung der einbürgerung für secondos... das war ne erleichterung.. nicht ein freifahrtschein, wie sie es bei der 3. generation wollen, aber trotzdem wurde es abgelehnt... das heisst doch: "wir wollen euch nicht". jetzt wurden die einbürgerung noch verschärft, als ob sie es nicht shcon ist.
Zitat:
Zitat von HöfiX
Ja ich weiss, diese kritik lasse ich auch zu, denn um in der schweiz an recht zu kommen braucht es meistens geld! das wiederum hat was gutes: was wäre den wenn jeder kostenlos klagen könnte? zb wie in der IUESEI...
Aber dennoch bestehe ich auf die neutralität die in der Schweiz aktiv gelebt wird, ICH bin der meinung dass es kein land gibt, in dem vor einem Gericht beide Parteien gleicher behandelt werden als in der schweiz. (wie gesagt, meine meinung!)
|
in den usa ist das klagen auch nicht kostenlos.. da kann das strafmass bzw. die schuld von dem kläger bestimmt werden und eine jury stimmt ab, deswegen werden da leute reich.
wenn man sich thailand als vergleich nimmt, stimmt es, dass die schweiz neutral ist.
wenn das kind vom richter von einem ausländer mal verdroschen wurde, weil es nicht wusste, wie weit es beim ausländer gehen darf, dann wird der richter sein leben lang tendenziell rechts sein.. und nichts von neutral...
man kann nicht etwas messen mit etwas gleichschlechtem. das messgerät muss mindestens ein bisschen besser sein, als das prüfobjekt. also werden menschen immer voreingenommen (der eine weniger der andere mehr) sein und nie neutral unterscheiden.
Zitat:
Zitat von HöfiX
das stimmt schon, aber siehe oben
|
kontext fehlt..
Zitat:
Zitat von HöfiX
ist nach ner formel der Anhalteweg mit 1s reaktions zeit und perfekten Bedingungen (Fahrbahn, Reifen, Fahrzeug). man könnte 0.8s reaktionszeit einsetzen, wenn Bremsbereitschaft erstellt gewesen wäre, aber ich denke du warst ja auf dem gaspedal... aber auch dann wärens noch rund 6 meter!
|
wow... ist noch extrem, da überleb ich mir, wie schnell man fahren darf sonst.. eigentlich nie 50 innerorts... alles ist gefährlich nur passiert meistens nichts...
Zitat:
Zitat von HöfiX
hab dir die Links ja gepostet, siehe weiter oben.
|
kontext
Zitat:
Zitat von HöfiX
Weiss jetzt nicht ob ich dich recht verstehe, aber genau den kann man eben nicht erzwingen...
|
ne du hast mich da falsch verstanden. man kann ihn erzwingen, aber es ist verboten... meint ich, glaube ich.
Zitat:
Zitat von HöfiX
Was noch zu beweisen wäre!
|
glaubst du nicht?
-venom1981 (nils) wieivel bezahlst du teilkasko bei der zürich-versicherung?
-bist du ein besserer oder schlechterer fahrer als cih?
-hast du mehr oder weniger unfälle als ich?
-bist du mehr oder weniger aufgefallen als ich?
die antworten sind wie folgt:
- 1500fr.
- ohne ihn beleidigen zu wollen sag ich mal, dass wir gleichgute autofahrer sind.
- ich denk mal du bist gleich wie ich... keine...bis jetzt... oder nur bagatellen.
- ich denk bist du gleich auffällig wie ich gewesen, sogut wie nie.
wieviel bezahle ich bei der gleichen versicherung für teilkasko?
4900,-
ich hab hier anhand eines beispieles gezeigt, dass es keinen grund gibt mich mehr bezahlen zu lassen? ausser, dass nils 4jahre älter ist, aber macht aber bestimmt nicht soviel aus... sorry, aber das ist genau das.. (hab das wort rassismus noch nicht gebraucht und werde es auch nicht) es zielt auf ausländer aus... es zielt auf mehr geld....
irgendwann kommt es dann soweit, dass die langhaarige männer (sorry daniel) mehr autoversicherung bezahlen, als die mit kurzen. da wird auch ne studie gemacht und die statistik wird auch schön aussehen und man macht mehr geld auf kosten der langhaarigen.. trotzdem ist es vollkommen nicht korrekt.
Zitat:
Zitat von HöfiX
Wenn beide unfallparteien die gleiche Versicherung haben, dann sowieso rechtsschutz!
aber wenn der andere bei einer anderen versicherung ist, sollte ein guter sachbearbeiter deiner versicherung im stande sein, da was anzileiern, wär für dich der günstigere wer, denn schliesslich hat die versicherung ja ein interesse daran nicht zahlen zu müssen.
|
wir haben unterschiedliche, ich werd mich mal mit der versicherung kurzschliessen. hoffe das bringt was.
gruss dusko