So mal ganz kurz da Ich tierische Kopfeschmerzen hab :tüddeldü:
Mein alter deckel ist ca 5 -bis 6 Jahre alt , ja der Neue geht schwerer
So hab jetzt mal den denkel drauf gemauert und die Gurke gestartet , nur im Stand weil ich jetzt nicht fahren wolte wegen Kopfdaua
So kiste an , nach ca 5 min ist das wasser im Ausgleichbehälter bis nach oben gestiegen , also voll * war vorrher auf markierung .
Nach ca 9 min ist das große kreislauf aufgegangen , wobei sich der ausgleichbehälter bis auf dreiviertel gelerrt hat , also Luft raus wasser rein in den Kreislauf , langsam wurde auch die Kalte Luft aus dem Gebläse warm
Dauert ja bischen länger bei mir da meim Termostat ja schon bei 74 oder war das 78° öffnet und ich ja die zusätzlichen Bohrungen im Kopf und Block habe .
Nach 20 min autos ausgemacht da System dicht ist , bläßt nix rauss und auch kein weiteren Wasserverlust . Danach große Schläuche zum Kühler nach druck angefasst und festgestellt druck ist weg , also normal .
also im großen und ganzen ist alles wieder ok Tempanzeige vom Schätzeisen bleibt eine Zeigerbreite unter den Mittelstrich , also falls doch noch was ist merk ich das an der Probefahrt denke aber das es das war .
Werde jetzt nach ZLKD Rep denjenigen empfehlen einen neuen Kühlerdeckel drauf zumauern damit er weiß wenn was ist das es nicht der deckel sein kann
Danke euch für vorschläge und das aufbauen und natürlich bedanke ich mich bei der negativen Kretik , hätte ja wirklich sein können das wir ne Kuckkucks-Uhr und keine ZLKD gemacht haben
liebe grüße aus Berlin

Diabelo
