AW: Umgedrehte Lufthutze
nochmal wegen der "unterdruck"-geschichte... "unterdruck" heißt ja nur, dass ein druckgefälle vorhanden ist. an der stelle der motorhaube wo mhcruiser und gaijin ihre auslass-öffnungen haben, ist eben die druckdifferenz zum vorderem einlass in der stoßstange am höchsten.
das ist somit also wohl die geeignetste stelle, um dort einen auslass zu platzieren.
ein kanadier auf supramania.com (oder war's supra-forums.com?) hat da mal vor ein paar jahren ausgiebige tests gemacht, indem er mit einem manometer mit differenziellen eingängen mehrere messfahrten bei 100kmh gemacht hat. der eine eingang wurde vorne an die stoßstange gelegt, der andere eingang des manometers eben nacheinander an verschiedenen stellen der motorhaube und kotflügel. dann hat er jedesmal die druckdifferenz bei 100kmh gemessen und ne tabelle gemacht.
und der punkt mit der größten druckdifferenz war eben etwa an der stelle, wo die krümmung der motorhaube ins waagrechte übergeht.
an der hinteren kante der motorhaube (also an der windschutzscheibe) war die druckdifferenz mit am niedrigsten.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
|