Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2006, 20:48   #2
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorabsterben mit offenem BOV

Zitat:
Zitat von suprasöse Beitrag anzeigen
Kleiner Tipp an alle die es leid sind an jeder Kreuzung die Karre neu zu starten weil sie abgestorben ist wegen falschluft. Version ohne A/C. Einfach den Zündungsplus 15 an den A/C eingang des Steuergeräts klemmen. Leerlauf wird halt höher, aber die Drehzahl fällt nicht so stark ab wie ohne. Habe es bei mir so gemacht. Seither ists vorbei mit absterben.
Der Motor bekommt keine Falschluft!
Die Luft die nach kurzem beschleunigen
und dann abrubtem bremsen und anhalten aus dem Bov entweicht ist
ja nachdem sie vom LMM erfasst und von der ECU berechnet wurde nun
nicht mehr auf den Weg in den Ansaugkrümmer. Das schnallt die ECU aber nicht
und gibt für die vom LMM gemeldeten Luftmengen Spritt durch die Düsen.
Dabei säuft der Motor ab.
Ändern kann man da nicht all zu viel, bei mir wurde es ein wenig besser
als ich das Kolbengesteuerte Bov gegen eins mit Membrahnsteuerung getauscht habe und dies etwas härter eingestellt habe..
oggy ist offline   Mit Zitat antworten