Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2006, 15:09   #1
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Lenkradfernbedienung vergewaltigen

So alle Jahre wieder komme ich auf meine alten Themen und Anfragen zurück (solange, bis ich sie in irgend einer Form realisiert habe)

Ich hab meine "alte-Leute-schalten" (Cruise Controll, neudeutsch auch Tempomat) ja abgeschafft, weil ich eh kein Freund von Tempomaten war.
Alle Bauteile raus.

Damit bleiben die Lenkradtasten (außer der Hupe) (2 Taster, ein Umschalttaster) ohne Funktion.

Und diese Tasten hätt ich gern hergenommen, um
mit eine der Tasten meinen Monitor ein- und auszuschalten,
mit ner anderen taste auf die anderen Videoeingangsquellen zu schalten,
wieder mit ner anderen taste die Anzeige von meinem Super-Monitor umschalten
etc.

Hab darüber ja schon vor 2,5 Jahren geträumt, siehe meinen Beitrag:
Lenkradfernbedienung für MKIII
http://www.supra-forum.ch/showthread.php?t=7017&highlight=Lenkradfernbedienu ng

Ich werd natürlich mein Lenkrad mechanisch mit Tasten erweitern; das krieg ich selbst hin (kommt auf die Anzahl der Tasten an)

Aber:
wie kann ich as elektrisch realisieren?

Ich hab mal im BODY ELECTRICAL SYSTEM für die Cruise Control (Tempomaten) nachgesehen, wie es da realisiert wurde:
(wieder mal von Cygnusx1.net geklaut)


In etwa in der Mitte des Bildes, auf der linken Seite ist das Prinzip der tastenfunktion dargestellt:

Der "Main" Taster schaltet nur die Masse durch
Die anderen Tasten hängen parallel, und bei Betätigung der entsprechenden Taste wird ein anderer Widerstandswert durchgeschaltet.
In unserem Falle gibt es drei fest definierte Widerstandswerte; alle drei Widerstände sind in Reihe geschaltet, und je nach Tastendruck eben ein bestimmter Wert.

So, wenn ich dieses Prinzip auch für den "Main" Schalterkreis verwende (in dem ich zwei weitere Schalter/Taster nocvh einbaue, dann habe ich 6 Schaltfunktionen.

Was mir fehlt, ist die Schaltung / Logik, welche die Spannungen bzw Ströme auswerten, die bei Betätigung der Tasten auftreten.
Dann könnte ich theoretisch Relais nachschalten, und über die Relaiskontakte (potentialfrei vom Schaltkreis) die entsprechenden Funktionen (Monitor aus- einschalten, umschalten Super Monitor etc..) ausführen..

Bei der MKIII sitz die Auswertung im Cruise Controll Computer. Hilft mir nix, außerdem ist der Computer schon ausgebaut..

Gibt's so ne Logik schon fertig?

Ich hab keinen Bock, Schaltung zu entwerfen, Layout für ne Platine machen, ätzen (oder gleich auf ne Platine löten mit Kabelgewirr),
hab doch eh schon genug zu tun.
Will mich lieber auf die mechanische Realisierung kümmern.

Durch Änderung der Widerstandswerte könnt ich weitere Widerstände in Reihe schalten, und könnt pro Strang mehr als 3 Schaltfunktionen erreichen, aber..

ab wo kann noch eine sinnvolle Erkennung des Schaltzustandes erfolgen?

Wer kann mir da weiter helfen??
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten