Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2006, 18:49   #3
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????

Naja...so gesehen weiß ichs schon....unterm Strich sollten dann 650- ~680 Ps dann anliegen...deswegen wäre in diesem Falle der 62-1 zu klein schon.
Die die nen 62er Lader verbaut haben, hatten auf dem Dyno nie mehr wie max.500-540 PS....
Also käme dafür nur der T66 in Frage...wobei ich der Meinung eben bin das er mit dem abgasseitigen Verhältnis von grad mal 68. ein noch sehr gutes Ansprechverhalten hat und auch der Druckaufbau schon unter 3500 Umdrehungen liegen wird.
Luftdurchsatz hat er ja genügend um das er nach oben hin noch ausbaufähiger würde sein.
Quasi würde er so noch nicht an seiner " Kotzgrenze " arbeiten.
Auf den Dynos mit T66 gefahren und fast keinen zusätzlichen Mods der Hardeware hatten alle zwischen 550-690PS anliegen....
Wie schon erwähnt, ich will dann nicht noch einen Lader kaufen weil dieses Kit schon so nicht zu den billigsten gehört.
Man muss schon für alles drum und dran so ca 3000 Euro einrechnen.
Deswegen die Entscheidungsfrage.....denke aber die Entscheidung ist gefallen.
Durfte mir heut ein " Home Video " von so nem Lader mal anschauen wie er so hochläuft im Fahrbetrieb auf der Strasse....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten