....ich als bekennender AT - Enthusiast kann nur bestätigen das wenigstens in unseren Staugeplagten Breitengraden die AT die bessere Wahl ist. Naja vom Beschleunigen her würd ich sagen das bedingt durch die möglichkeit des Gas spielens beim Ampelstart die MT die NAse vorne haben könnte. Bei 350+ PS spielt das meinethalben aber keine Rolle mehr da dann beide Fahrzeuge tracktionsprobleme haben,...die MT wahrscheinlich mehr wie die AT ....bei der AT wegen der Längeren Übersetzung erst später( bei mir so ab 60 ) ....Hab auch schon einige MT LAdys gefahren ,....und war immer wieder froh wenn ich wieder in meiner AT saß.
Naja und auch wenn mir meine AT noch öfter auseinander fliegt ,..ich bleib dabei....hab ja noch ersatz

.
Und zum Thema Runterschalten/ Kickdown...Naja da gibts ja für die AT ne Schöne spielerei namens Suprastick...stichwort: Paddleshifter,...Haste die wirds nie mehr langweilig

und die problematik des hoch und runterschalten entfällt dann auch
