Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen.
Mache gerade das gleiche mit nem Toyota Starlet.
Hab mir nur deine Frage durchgelesen wegen dem Benzin...
Hab mir für meinen Starlet ein frei programmierbares Steuergerät geholt von AME.
Das funzt auch beim Fiesta ist n universales für jedes Auto einsetzbar.
Kostet allerdings 1600,- ohne Breitbandlambda, solltest vielleicht haben zum abstimmen oder du gehst auf nen Prüfstand.
Geht auch geringfügig billiger, aber da das dann für jedes Auto geeignet ist kannst das ja gleich bissl besser auslegen du weißt ja net was du zukünftig fährst.
Deshalb hab ich meines gleich mit 420 PS Luftmengenmesser genommen und bis +3 bar Drucksensor.
Das Steuergerät regelt bis 420 PS Benzinmäßig nach Luftmengenmesser, ab 420 PS gleicht es sich mit dem Drucksensor ab und regelt dann nach Druck weiter.
Zündung geht dann durch den Drucksensor. Ist sehr primitiv aufgebaut das ganze.
Z.b. die Zündung programmiert man 2 D hat aber im endeffekt n 3D Kennfeld.
Du stellst die Zündung quasi im 0 druck Bereich ein bis sie optimal ist dann kannst du zum Ladedruck quasi die Zündung dementsprechend veringern.
Wenn du interesse hast erzähl ich dir mehr von.
Fazit sehr primitiv aufgebaut im vergleich zu ner AEM und hat quasi keine Spielerreien wie die AEM aber dafür ist die AME halt für jedes Auto einsetzbar... was das ganze halt teurer macht. Vorteil ist bei dem auch das man keinen Laptop braucht für die die keinen haben. Ich empfinde es als großen Nachteil weil es das Steuergerät viel umständlicher macht zum abstimmen. Nicht falsch zu verstehen ist viel viel einfacher abzustimmen, aber die einzelnen Werte sind extrem eklig zum abändern. Nix da mit Maus reinclicken und höher oder tiefer ziehen oder mal eben mit der Tastatur die neue Impulsdauer für die Einspritzdüsen reinklopfen.
Sondern mit 2 Tastern hoch und runterzapen dann hält man mal etwas zu lang den Taster dann wieder Kommando zurück etc.
Aber so schüsseln sind geil gell Wachmann
Hab schon nen ganzen Starlet und 5 Motoren auf Lager *g kosten ja quasi nix.
Da zahlt man für n Supragetriebe schon soviel wie für Motor + Anbauteilen + Getriebe.
Gruß
Frank