AW: Fiesta-Umbau-Projekt
Das Problem ist nach wie vor schon das was ich geschrieben hatte....die Stösselstangen und halt die sehr anfälligen Kipphebel....
Bei nem XR Motor von Ford sieht das eben anders aus....auch was die einspritzanlage betrifft..die Monojetronic ist halt eine Spritspareinspritzung..die würde nie die Menge bereitstellen die du dazu brauchen würdest...auch der CT 26 Lader ist zu groß dafür...besser wäre ein IHI von Subaru oder ein KKK mit gutem und kleinen A/R Verhältnis....das nächste beim Fiesta: Kopf ist aus Stahlguß und hat auch glaub keine Ventilsitzringe mit eingesetzt...auch die Ventile würden sich beim ersten Mal Gas geben in Wohlgefallen auflösen...kurz um...machbar ist es aber....es reicht nur für ne kurze Showrunde um Block.
Dann is aus die Maus.
|