Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2006, 22:58   #4
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Leistugnssteigerung eintragen???

hier in bayern wo die tüv-prüfer zum lachen in den keller gehen ist das alles nicht so einfach....
normalerweise ist für jede Änderung an der Leistung ein Abgasgutachten fällig, nicht zu verwechseln mit ner lächerlichen AU....
Ein Abgasgutachten kostet grobe 2000€ und kann man in Bayern NUR in München in der TÜV-Hauptstelle machen, und das mußt du dann erstmal bestehen.
Ferner die Bremsen.....
dann noch die Reifen.....mir wurde mal wegen unpassenden Reifen (zu recht)da der Traglastindex zu niedrig war eine Leistungssteigerung verweigert obwohl alle andere wasserdicht war. Also 600€ investiert und am nächsten Tag gleich wieder hin...
wenn ein Prüfer flexibel ist und die sind mehr als selten kann er alles nach eigenem Ermessen machen, bis auch die Reifen.d.h. z.B. Probefahrt und er sagt dann, ok passt. Aber dann steht er auch in der Verantwortung deshalb macht das auch fast nie einer.
Ich habe aber hier in Bayern erst Fuji, dann Fritzinger und durch nen Trick sogar €uro2 eingetragen bekommen und mitlerweile noch deutlich mehr (das war aber net in Bayern aber was das gekostet hat wollt ihr alle net wissen....
bei tüv-sachen im legalen bereich kenne ich mich aus....
grüsse
svenska
svenska ist offline   Mit Zitat antworten