Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2006, 12:19   #4
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Leistugnssteigerung eintragen???

Dann machst du folgendes:

Wenn du alles soweit verbaut hast was die leistungstechnisch vorschwebt damit du ordentlich etwas mehr Power hast dann fährst du auf nen Leistungsprüfstand und lässt die tatsächliche Leistung ermitteln.
Dort bekommst du ja ein Prüfprotokoll...mit Stempel und Unterschrift.
So....angenommen du hast jetz eine Leistung von 440KW ermittelt.....dann schreibst du eine Liste mit allen Mods die gemacht worden sind.
Also elektronische Teile, Auspuffanlage, im Endefekt alles was du dafür verbaut hast.
Dann fährst du damit zu ner amtlich anerkannten Prüforganisation die auch Leistungsänderungen prüfen und abnehmen dürfen..z.B. die Dekra...da dies ja ne Sonderabnahme nach ich glaub §21 ist oder §21a....
So..der schaut sich das alles erstmal an ob es auch fach und sachgerecht eingebaut ist.....er misst die Abgaswerte und stellt dir ein neues Protokoll für die Zulassungsstelle aus wo die neue KW Zahl drin steht und auch die neu ermittelte Höchstgeschwindigkeit....bei 440KW sind ca 295km/h.
Dann lässt du dir nur noch nen neuen Fahrzeugschein ausstellen und erledigt!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten