AW: Urlaub bei Phoenix mit ZKD-Reparatur
Also das der Große Wasserkreislauf erst nach 150km aufmacht kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Wenn du das Thermosthat (82°?) drin hast, heißt das doch das das Thermosthat bei ca 82° öffnet. wenn der Große Wasserkreislauf erst nach 150 km geflutet wird bedeutet das das du davor unter 82° Wassertemperatur hast. Mal angenommen ein 7M ohne die zusatzbohrungen hat eine "normal"temperatur von 95° dann hättest durch die Bohrungen eine Mindertemperatur von 13° allein mit dem Heizungswärmetauscher,und das glaub ich nicht sofort das die paar Bohrungen soviel ausmachen.
Ich hab die Bohrungen im Kopf erweitert und am 6ten Zylinder die zusätzlichen gebohrt, und komme nach zwei kilometern auf Betriebstemperatur, und der Kühler ist nach ca 7-10km geflutet. danach bewegt sich die Temp.anzeige erst wieder wenn ich den Motor abstell
|