Matce man kann klar immer bissl mehr rausholen mit optimierung.
Nur seh das mal so n leer drehender CT26 sprich ungeregelt fördert maximal ne gewisse Luftmenge. Ohne änderungen reicht das für so 340 PS. Oder lass es 350 sein.
Jetzt kannst du sicher noch was rausholen indem du den Wirkungsgrad verbesserst vom Motor indem du die Ansaugluft mehr kühlst wie normal aber hierbei gilt auch als faustformel so 10 grad weniger ist 1%
Dann kannst noch mehr Leistung erreichen indem man z.b. die Kompression hoeher faehrt wie serie steigert auch den Wirkungsgrad hat man zwar einbußen was den maximalen Druck angeht den man fahren koennte, aber bis 1 bar koennte das noch einigermaßen gehen wäre aber auch nicht gesund ohne ins Zündkennfeld einzugreifen. Aber wenn du jetzt nicht reines Methanol fährst hält sich das auch in grenzen was man dadurch an mehrleistung bei nem bar ladedruck rausholen kann viel ist das dadurch nicht.
Aber Nucleon hat das ja schon erklärt wie man die Messung sehen muss.
Aber ehrlichgesagt ist das doch auch völlig egal hauptsache du bist mit der Leistung zufrieden. Wenn du findest das deine Supra so super marschiert dann ist das ja ok.
PS: Zum Automaten und Amerika, erinnere ich daran das die Amis normalerweise dyno junkies sind die im alltag dann mit annähernd serien Ladedurck auf ihren Highways rumchruisen und bei der belastung kann der Automat schon noch älter werden.
Wie lange der Automat hält hängt am meisten von ab wie du fährst.
Ich würde nie denken, wenn etwas bei einem anderen hält oder nicht hält den ich nicht persönlich kenne, das sich das entsprechend bei mir genauso verhält.
Aber man kann das natürlich mit einbeziehen und hoffen.
Du stellst ja supradiablo hin als wenn er garkeinen Schimmer hätte und erklärst ihm das Lenkrad neu.
Aber ist ist ja wohl lächerlich wenn du da bei nem 60-1 im vergelich zu nem CT26 noch auf die Luftmenge schauen willst...
Gegen den 60-1 ist der CT26 spielzeug. Wenn ich jetzt auch den 60-1 net ideal finde aber das tut hier nix zur Sache.
Safc kann ich dir erklären wenn er nämlich nen FCD verbaut hat was er vermutlich hat kann er eben nach dem fuelcut das Gemisch weiterhin anpassen. Somit machts schon Sinn.
Damit du das ganze von wegen Ladeluftkühlung etc und wirkungsgrad selber noch bissl mitberechnen kannst. Setz doch mal verschiedene Ladelufttemperaturen in die netten Formeln da ein weiter unten.
http://www.turbobygarrett.com/turbob...o_tech103.html
Da kannst dich durchlesen von basic bis expert.
Das ist ne Kompressormap die wohl vergleichbar mit dem CT26 ist.
Jetzt wenn du das was da so auf der Seite steht vom basic wissen bis expert gelesen hast,
fällt dir ja auf das da n gewisses eck fehlt bis zu dem Luftdurchsatz den man so für 400 PS benötigt. Da muss der Wirkungsgrad schon mehr angehoben werden wie bissl mit LLK und Hardpipe kit zudem arbeitet der CT26 dort dann in einem für ihn schlechten Wirkungsgrad.
http://www.mrcontrols.com/primers/turbo.htm