Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2006, 19:46   #4
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ventilschaftdichtungen - wie lange, wie teuer?

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
Also die Ventilschaftdichtungen im eingebauten Zustand zu wechseln is für nen Leihen eher etwas zu riskant würd ich jetz mal sagen....
Theoretisch geht das schon aber man muss halt gut aufpassen das die Haltekeile vom Ventil nicht dummerweise in den Kopf beim Ausbau reinfallen...auch mit dem Druck auf die Zylinder geben is etwas Vorsicht geboten....der Motor kann sich ohne Arretierung auch ein Stück durchdrehen...
Besser wäre es wohl den Kopf abzubauen dafür...
klar,das ganze rumgeschraube am Motor ist meiner bescheidenen Meinung nach sowieso keine Arbeit für Laien...

Gruß Uwe
UweT ist offline   Mit Zitat antworten