Zitat:
Zitat von devildriver
Spachtelmassedicke beträgt auf den gerissenen Stellen maximal 0,5 cm.
Ist das etwa zuviel?
Wie funktioniert das mit dem auszinnen, davon habe ich noch nie gehört. 
|
auch wenn man cm statt mm angibt wirds nicht weniger...
Wer mal gesehen hat wie die Motorhaube bei 250 km/h flattert, der weiss was ne Karosserie in Fahrt so alles auszuhalten hat. Alles wird mehr oder weniger durchgeknautscht. Natürlich nicht so stark wie die flatternde Motorhaube, aber um langfristig Risse zu bekommen reichts allemal. Ist ja auch bekannt, dass Autos mit hartem Fahrwerk früher rosten als dasselbe Modell mit normaler Abstimmung, weil eben bei jedem Schlagloch ein heftigerer Schlag in die Karosse kommt. Steter Tropfen höhlt den Lack - oder so ähnlich. Oder war es "steter Tropfen - Dein Freund und Helfer" ???
