sorry, nochmal ich

und nochmal zu den 98NM... ich hab zwar null ahnung von sowas, mein ganzes "wissen" hab ich mir hier und in andren foren zusammengelesen, aber war das problem mit dem in-einem-rutsch-auf-98NM-anziehen nicht die dichtung selber? die schrauben dürften das wohl abkönnen, aber die wabbeldichtung kann doch da irgendwie schaden nehmen, oder? war doch neulich grad erst thema hier irgendwo.... *grübel*
da hieß es noch man solle in 2 - 3 schritten anziehen, mit ner halben stunde fahrt dazwischen oder so. können andre hier sicher besser erklären.
dass ne tieferlegung/sportfahrwerk zur sicherheit beiträgt würde ich nicht so pauschal sagen.
tieferlegung allein mit federn (also ohne entsprechende dämpfer) bringt fast nix, und selbst ein komplettfahrwerk schiebt nur den _beginn_ des grenzbereichs weiter raus; das eigentliche ende der fahnenstange wird meines wissens dabei nicht sonderlich beeinflust. das auto fängt also zwar später an zu rutschen als mit serienfahrwerk und vermittelt damit subjektiv einen sichereren eindruck, aber wenn es dann doch mal mit rutschen anfängt, bleibt nicht mehr viel spielraum bis zum limit wo dann einfach ende gelände ist.
is wahrscheinlich auch so ne glaubenssache, wie die geschichte mit den breiteren reifen
dann noch ne kleinigkeit zu den düsen: die stock-düsen der supra haben doch 330ccm, und nicht 320ccm, oder...?
sorry für die rumnörgelei, aber wenn schon, dann richtig
