Einsatzdrehzahl des Turboladers
Hallo erstmal an alle Supra-Begeisterte, wollte mich kurz vorstellen, bin nämlich neu im Forum. Fahre seit 1995 Supra (2x Bj. 1989 (rot)). Ich bin auf dieses Forum leider erst Anfang des Jahres gestoßen (Toyota-Forum) und finde die Sache ausgezeichnet hier. Hab schon zwei ZKD- Wechsel und ein Motorwechsel (selbst gemacht) hinter mir.
@ Daggi: bin aus Willich, aus welchem Stadtteil bist Du?So, nun zur eigentlichen Frage: Der Turbolader wird ja durch die Dynamik der Abgase angetrieben. Die Steuerzeiten der Nockenwellen sind in der Regel "unschärfer" als bei Nonturbos, welche eine große Überschneidung der Steuerzeiten erfordern, um Leistung zu entfalten. Nachteil der großen Überschneidung sind hoher Benzinverbrauch und schlechte Abgaswerte.
Meiner Meinung nach müßte sich das Ansprechverhalten des Turbos verbessern, wenn man nur Steuerzeiten der Auslassnockenwelle so verändert, das die Auslassventile ein paar Winkelgrad eher öffnen: Abgase sind schneller und treiben den Turbolader besser an. Leistung geht zwar geringst zurück, wird aber durch höheren Ladedruck mehr als kompensiert. Wie ist eure Meinung, hat jemand Erfahrung? Hab leider wenig Zeit in die Theorie zu gehen, aber scheint interressant!
|