Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2006, 00:16   #23
Aprophis
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Aprophis
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Bielefeld
Beiträge: 98
iTrader-Bewertung: (0)
Aprophis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Baumarkttuning CT 26 mit 1,6 bar

Zitat:
Zitat von DK96 Beitrag anzeigen
Das hast Du sicher alles ausprobiert und kannst mehr darüber berichten.
Ich fahre schon seit über 2 Jahren Lex-Riemer problemlos.
Das "abwaschen" des Ölfilmes muss ein sehr schleichender Vorgang sein, mein Auto rennt immer noch.
Du kannst mir glauben, von der Gemischgeschichte hab ich .. hmm sagen wir "etwas " Plan

Wer weiss, vielleicht fährste ja wie nen Mädchen und machst selten Vollast bzw 10:1 (ich geh mal davon aus, bzw hoffe das bei dir 10:1 nicht schon im Standgas anliegt )
Dann dauerts halt. BTW, es IST eine schleichende Geschichte

Und ob Turbo hin oder her, mit nem 10:1 Gemisch klauste dir Leistung anstatt das du welche bekommst. Allein schon wegen der langsameren Entzündung beim Verbrennungsvorgang. Je heisser die Verbrennung, desto energiereicher. Sprit is ja nicht (nur) zum kühlen da. Optimal wäre ein mageres Gemisch, das tolerierbar heiss verbrennt und nicht klopft. Liegt etwa bei 13:1 unter WOT mit ner Wassereinspritzung um die Temperaturen und Klopfen im Zaum zu halten. Aber wär auch schön, wenn die Sau noch Eier legen würde, macht sie aber nicht
Wer 10:1 unter WOT braucht um EGTs runter zu bekommen, sollte sich lieber Gedanken um Zündzeitpunkt oder Ladelufttemperatur / Ladereffizienz machen.

Die ganze Gemischgeschichte is ohne ne Breitband und ne Abgastemperaturanzeige eh Mumpitz. Und "einfach" mal nen Stöpsel aufmachen und gucken was passiert... Naja, ich würd das lassen. Aber das is nur meine Meinung

Geändert von Aprophis (25.10.2006 um 00:24 Uhr).
Aprophis ist offline   Mit Zitat antworten