bekanntlich fällt ja der CT 26 bei hohem LD auf 0,8 bar ab und hält diesen Druck, jetzt hab ich ja den Lex Riemer verbaut der für noch ein fetteres Gemisch sorgt.
Dann hab ich gehört, daß ja die Amis zusätzlich Nebenluft dem Motor zufügen um das Gemisch noch magerer zu bekommen; also hab ich einen langen Schlauch genommen an dem einem Ende ein Mini - Filter dran gemacht und in der nähe des LLK plaziert; das andere Ende hab ich dann am alten BOV - Anschluss im Akkordionschlauch angeschlossen.
Jetzt noch etwas Schimming ( 4 Scheiben ) und das manuelles Dampfrad auf 1.6 bar
was ist passiert ?
hab jetzt standhafte 1,6 bar !!!
vorher: Schimming Dampfrad 1,6 bar Akkordionschlauch zu = boost bis 1,6 bar und danach viel er sofort auf 0,6 - 0,8 bar ab
jetzt:
Schimming Damfrad 1,6 bar Akkordionschlauch auf = boost bis 1,6 bar und der Turbo hält die 1,6 bar
ich hab das jetzt öfters ausprobiert (unterschiedliche Temp und Luftdrücke) und jedesmal hat er die 1,6 bar gehalten - es funktioniert auch auf längere Strecke !
bin auf der A 44 von Werl bis nach Erwitte Vollgas gefahren und die Lady hat die 1,6 bar gehalten, meine Tachonadel kratzte die Handbremsleuchte an (mit und ohne WAES)
was für ein Gemisch ich jetzt fahre ? - keine Ahnung
warum hält der Turbo jetzt die 1,6 bar ? - keine Ahnung
hält der Motor ? - keine Ahnung ( denke mal garantiert nicht )
...ich sollte damit mal auf´m Prüfstand
und das bei dem Kopfdichtungsschaden
P.S. nachmachen ist nicht zu empfehlen, es sei denn ihr habt einen zweiten Motor
Frage: wieso hält jetzt der Turbo die 1,6 bar ?