Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2006, 20:28   #12
stefan
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefan
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 722
iTrader-Bewertung: (1)
stefan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Herstellerbestätigung wegen unterschiedlicher Reifenbreiten

Zitat:
Zitat von stefan Beitrag anzeigen
Hi Bax,

ich hatte das Problem vor kurzem auch da ich meine MK4 ja aus der Schweiz habe und deshalb eine Vollabnahme anstand.
Die montierten 19 Zoll haben auch unterschiedliche Felgen- und Reifenbreite, waren jedoch in den schweizer Papieren eingetragen - hat den aber nicht interessiert. Unter anderem wollte er genau so eine Bestätigung zur ABS-Fähigkeit !!

Bei mir war das aber absolut kein Problem, ich habe in meiner Mittagspause bei Bridgestone angerufen, FZG- und Reifendaten durchgegeben, bis ich wieder im Geschäft war lag die Freigabe bereits im Fax - kostenlos !!

Ruf einfach bei deinem entsprechenden Reifenhersteller an und schildere dein Problem - und wenn sie sperrig machen verweise auf die Konkurrenz von Bridgestone, bei denen geht das problemlos....

Viel Erfolg, Stefan
@Andreas-M , Jokoto und Onkel Willi:

Wie ich bereits weiter oben geschrieben habe, hatte ich das gleiche Problem !

Aber eine ABS-Freigabe ist -zumindest in meinem Fall- kein Problem, der Reifenhersteller bestätigt sowas problemlos.

Das mit dem schlechten Sex des Prüfers war auch meine Vermutung....
Ich habe volle 4 (!!) Stunden beim TÜV verbracht - irgendwann kam der TÜV-Cheffe vorbei und hat meinen Prüfer gefragt ob die Hebebühne kaputt sei - weil mein Auto seit 3 Stunden oben drauf steht.....
Und ich glaube ein paar Leute in der Warteschlange hinter mir haben geklatscht als ich am Ende vom Hof gefahren bin - allerdings OHNE Plakette
Unter anderem wegen eben dieser ABS-Freigabe.... Wobei die bei den aufgelisteten "Mängeln" das kleinste Problem darstellen sollte
stefan ist offline   Mit Zitat antworten