Zu den Düsenstock: Ich hatte alle Verschlussmuttern geöffnet und gestartet....so kann man schneller entlüften und die Pumpe füllt sich schneller da er nicht über die Einspritzdüsen die Luft drücken muss.
Aber auch da kommt kein Diesel rausgespritzt.
Auch wenn ich die Zulaufleitung an der Pumpe abmache und in ein externes Gefäß mit Diesel halte saugt sie nix an.
Einen Rußpartikelfilter hat er nicht nur nen normalen D Kat.
Das Fahrzeug is Bj. 92 und die Verteilerpumpe ist eine mechanische Pumpe.
Fehlercode auslesen geht eh nicht bei der Gurke, das einzigste was elektronisch geregelt ist, ist der Absteller an der Pumpe.....und der funktioniert.
Ich bin auch der Meinung das wenn der statische Förderbeginn verstellt wäre, das trotz allem die Pumpe zumindest ansaugen müsste.
Wie bereits erwähnt....die VW Dieseleinspritzsysteme entlüften sich immer selber über den Anlasser..dauert meisstens so ca 1-2 min.
Aber dennoch....Golfi will net zünden!
