Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2006, 08:39   #13
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: immer noch Targadach undicht

Zitat:
Zitat von Knight Rider Beitrag anzeigen
Am unwahrscheinlichsten ist, dass das Wasser seitlich am Dach an der Rinne durchkommt. unter den seitl. Verkleidungen ist so viel Dichtmasse, da geht nichts durch.
Das ist soeit nicht ganz korekt. An den Schrauben ist so wenig davon, das da locker was eintreten kann.

Zitat:
Die größte Wahrscheinlichkeiten bilden also somit die Ecken.
Entweder die Stoßkanten, dort wo die seitl. Dachdichtungen auf die vorderen und hinteren Dichtungen treffen (also genau in der Ecke),
Die Ecken der vorderen und hinterenn Dichtungen (dort, wo die Schrauben sitzen)
Da wiederum würde aber das wasser nicht direkt in die Kunststoffkante laufen. Meisten tropft es dann an den hinteren oder vorderen ecken.

Zitat:
Es besteht auch die Möglichkeit, dass die Türscheibe nicht ordentlich an den Gummis anliegen, und somit Wasser (besónders am Stoß der beiden Gummis) kriechen kann.

Als Toyota sich bei meinen Türgummis bemühte, konnte man bei dem TEst mit Gartenschlauch und Wasserstrahl sehen, dass eine kleinste schmale Wasserrinne auf der Innenseite des Gummis herunterloß (!) aber es war nicht zu sehen, wo das Wasser eindrang.
Den Test haben die bei mir auch gemacht. Mit nem Hochdruckreiniger . Wie gesagt, wenn es definitiv aus der Innenseite der Kunststoffkante raussprudelt, ist es die Dichtung und -masse unter der Regenrinne.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten