Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2006, 10:56   #5
HE-MAN
DJURADJ
 
Benutzerbild von HE-MAN
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Chur, CH
Beiträge: 3.239
iTrader-Bewertung: (4)
HE-MAN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lebenserwartung original-ZKD, wenn...

was ist denn genau das problem bei der serien dichtung? die dichtung selber oder das kühlsystem? ist ein zkd-schaden nicht bloss ein symptom für einen fehler im system? oder zählt eine schwache zkd zu den ursachen?

ich meine
- die dichtung ist zu wenig stark angezogen -> darum 98Nm
- das wasser wird heiss und noch heisser nach abstellen -> darum grosser kühler und nachlauf
- das wasser wird heiss u.a. wegen heissem öl - darum verstärktes ölkühlsystem

wenn man jetzt noch alle 5-10'000km oder bei jedem grösserem service die zk-schrauben gleich mitkontrolliert sollte doch eigentlich NICHTS passieren?
eine m-zkd zu verwenden ist sichelich i.o. trotzdem läuft der motor mit seeehr heissem öl und das wasser erreicht IMMER die 105° nach dem abstellen. d.h. die zkd geht nicht mehr kaputt dafür dann aber der kopf...

oder wirken noch mehr sachen explizit auf die dichtung dass es sie trotzdem noch zerstören würde (trotz der oben genannten vorsichtsmassnahmen)?
HE-MAN ist offline   Mit Zitat antworten