Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.10.2006, 10:58   #23
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Motor ohne Öl stehenlassen

Zitat:
Zitat von ando Beitrag anzeigen
Bei mir ging in der Stadt letztens die Öllampe kurz an und dann nach ein paar Sek aus... Hab sie natürlich sofort abgestellt, aber da war noch voll viel drin!!! Also beim Peilstab innerhalb der Markierung! Ca. dreiviertel der Markierung waren bedeckt! Wieso geht denn da schon die Lampe an??? Na, hab nen Liter hinterhergekippt, nun ist Ruhe.

Ist das normal, dass die so früh angeht??? Na, besser als zu spät...
Das kann Dir passieren, wenn dein Öl auch schon etwas älter ist. Also ein paar tausend km alt. Das liegt dann an der Konsistenz des "alten" Öles und der Messeigenschaft des Ölstandssensor.
Brauchst nur schauen, ob deine Ölbrühe sich schon von durchsichtig bernsteinfarben (frisch) in dunkelbraun bis noch dunkler braun bis schwarz verfärbt hat.
Mit frischem Öl passiert dir das nicht, auch nicht in Kurven (sooo extreme Kurven gibts in der Stadt ja nicht).
Außerdem hatten alle MKIII's die ich kenne, die Kammer in der Ölwanne, die das Schwappen verhindern soll.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten