Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2006, 19:37   #8
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kabelquerschnitt zum Starter?

Die Variante mit der Diode war eher für Willi's Vorschlag mit der 6Ah-Batterie gedacht, bei Dir müßte es dann so eine Diode werden: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=160724 Aber ich wage mir nicht zu beurteilen, ob das sicher funktioniert. Also lieber Variante mit Zeitrelais, z.B. so eins: http://www.reichelt.de/?ARTIKEL=FIN%2085.32%2012V Dann solltest Du aber auch noch ein weiteres, stärkeres Relais damit ansteuern, da zwischen den Batterien doch recht hohe Ausgleichsströme fließen können, wenn der Ladestand zu unterschiedlich ist.

Oder Du bleibst einfach bei Deiner manuellen Variante

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten