Thema: ZKD-Wechsel ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2003, 09:54   #8
daytona
Terminator
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 911
iTrader-Bewertung: (0)
daytona befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wie sieht es beim Ausbau aus, müssen die Krümmer (Abgas und Einspritzung) zwingend abgebaut werden, wenn man den Kopf runter nimmt, oder kann das alles dran bleiben - mal abgesehen von dem Mehrgewicht dann beim Kopf rausnehmen.
Und was für Dichtungen muss man noch bereit haben, wenn man die ZKD wechselt?
Der letzte ZK den ich abgebaut habe war bei einem alten Ford mit unten liegender Nockenwelle und Stösselstangen - und das ist schon ne weile her, muss mich erstmal wieder geistig auf sowas einstellen

/edit:
grad mal bei Toyo angefragt wegen ZKD und was sonst noch anfällt:
für ZKD, Krümmerdichtungen für Abfas und Einspritzung sowie Turbodichtungssatz incl. Schrauben und Muttern die benötigt werden wollen die ca. 260 Euro haben - ist das ok, oder krieg ich den ganzen Kram noch billiger?
__________________

---------------------

Toyota Supra 3l 6 Zyl. - weil.....alles unter 6 Zylinder ist asozial

ebay-name: daytona_q
daytona ist offline   Mit Zitat antworten