Weia... wer solche Fragen stellt hat sich nicht mit dem Thema beschäftigt
Sorry wenn das hart klingt, aber ne AEM ist eben komplett eigenständig und du kannst nahezu alles - also echt ALLES - einstellen was du willst.
Mal so als Beispiel: An einer AEM kannst du einstellen, wieviel Ladedruck der Motor fahren "darf" wenn die Wassertemperatur bei 60Grad liegt...
Und das ist nur EIN klitzekleineriniminibitzi Aspekt der AEM. Wenn du son Ding richtig tauglich einstellen willst brauchst du viel viel viel Zeit und ne ganze Menge Ahnung/Erfahrung.
Abgesehen davon ist die Klopfregelung scheisse bei ner AEM
Datt HKS Krams ergänzt wie gesagt nur. Ist dafür (im Vergleich) extremst einfach einzustellen und greift auf vorhandene Seriendaten zurück (Klopfkennfeld hier mal als wichtige Größe hingestellt).
Nachteil HKS Krams (den ich mir nicht neu kaufen würde

): Anpassung ist mehr als grob.
Da wo man bei ner AEM zylinderselektiv die Einspritzmenge über zig Drehzahl- (und Ladedruck) -punkte einstellen kann, schätzt man bei der HKS Lösung eben mal grob für alle und mit Drehzahlsprüngen die schon sehr grob sind. Dazwischen wird zwar interpoliert, aber Genauigkeit ist halt was anderes.
Ich probiers mal mit der HKS Lösung, wenn das nicht langt schwenke ich wohl aufs E-Manage. AEM ist mir doch ne Nummer zu heftig zum selber dranwagen
EDIT: Finde leider gerade keinen Link zur AEM Demo. Müsstest dir mal die ziehen und im Ami-Forum eine Map laden und dir die anschauen. Wobei an sich schon die AEM Demoversion reicht um abzuschrecken

