Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2006, 20:06   #26
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Ölverbrauch mit überholten Motor

Zitat:
Zitat von Wachmann Beitrag anzeigen
So, nun möcht ich da auch kurz was schreiben.

Habe ja meinen Motor auch aufbohren lassen und Übermasskolben gesetzt. Es sind jetzt JE Schmiedekolben drin. Der Motor läuft seit mitte Mai. Er hat jetzt ca 7500 km drauf. Der erste Ölwechsel wurde nach 500km gemacht da ich den Moto mit Liqui Moly 10W40 eingefahren habe. Dann bin ich auch Shell Helix 10W60 umgestiegen und habe bei ca. 5500km den nächsten Ölwechsel gemacht (ich wechsle das Öl jetzt alle 5000km mit Filter).
Der Motor hatte seit dem Tag des ersten Anlassens NIEMALS einen am Peilstab feststellbaren Ölverbrauch. Ich fahre also schonwieder seit ca. 2000km ohne einen Tropfen Öl nachzuschütten und es geht auch nichts ab. Nach 5000km kommt bis auf evtl. 250ml die selbe menge Öl wieder heraus wie ich sie reingeschüttet habe.
DAS IST EIN GUT GEMACHTER MOTOR!!!! Er schnurrt wie ein kätzchen und hat gut leistung.
ist genau wie bei mir. Nur dass bei mir die alten Serienkolben weiter verwendet wurden (nicht gebohrt, nur Honschliff erneuert). Aber auch bei mir kein messbarer Ölverbrauch vom ersten Tag an.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten