Zitat:
Zitat von Matce
bei ~0,85bar schießt die EGT richtung 800° ... dürfte also schon benzin fehlen  ... AEM Sensor grad im Austausch *grml*
fahre noch CT26 mit FFIM und FMIC, komplettes 3" Piping ... Steuergerät soweit Stock ... grad am Upgrade mit MAFT-PRO, T04E und Walbro + 680er Düsen 
|
Dazu.
Das ist mal ne Aussage bei 0,85 bar schießt die EGT richtung 800 Grad dürfte schon benzin fehlen...
Von Was hängt die EGT ab.
Da wäre z.b. Ansauglufttemperatur, Kompression, Zündzeitpunkt, Benzingemisch, das ganze dann in abhängigkeit zur Drehzahl.
Was sagt das dann aus wenn du meinst bei 800 grad und 0,85 Bar wird schon benzin fehlen??????
Würde sagen anhand der Aussage lässt sich das nicht ganz ableiten.
Dann wäre da wenn du die Grenze bei 800 siehst verschenkst du massenhaft Leistung. Damit kannst auch mit deinem Setup voll die 400+ RWHP knicken. Dahin kommst du nie mit der EGT weil dann ersäuft dein Motor im Sprit und zündet nicht mehr wenn du da auf 800 Grad abstimmst.
Das ginge vielleicht mit ner 3mm Kopfdichtung mit der Abgastemperatur aber die hast sicher nicht verbaut.

Bei Wassereinspritzung müsstest auch schon extrem viel Einspritzen das du auf 800 grad bleibst... jedenfalls mehr wie 1000ccm pro Minute.
Dann mein Beitrag noch zum Thema.
F-con und gut größerer Lader geht nicht wirklich mit etwas mehr angehobenen Ladedruck gut. Die Benzinkennfelder vom F-con sind nicht für wirklich größere Lader gedacht da fehlt dann obenrum Sprit.
Kurzzeitig gehts aber für dauervollgas wirds nix, zu hohe Abgastemperaturen wenn man jetzt die Kompression so lässt wie sie ist oder annähernd.
Zudem wirds untenrum dann eher zu fett. > nicht optimal
Fcon ist gut für etwas größeren Lader oder Serienlader drüber würd ichs nicht fahren. Alles was über die 350PS allerhöchstens vielleicht 400PS wünsche drüber geht würd ichs nicht verbauen. Mag sein das es geht, aber ist dann alles andere wie gut abgestimmt und mit deutlich größeren Ladern bekommt man ab ca 1,1 Bar so langsam Probleme mit der Abgastemperatur. > geht über 900 Grad.