Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.09.2006, 19:30   #65
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Ventildeckelentlüftung

Irgend wie rede ich mir hier nen Wolf!

Der Einzige, der den Sinn kapiert hab, den ich anstrebte, war bitsnake. Und der hatte auch mit den selben Gedanken gespielt.

Also nochmal:
Die Dämpfe,Teile der Verbrennungsgase (die an den Kolben vorbei in das Kurbelgehäuse strömen) kommen aus dem Kurbelgehäuse (das ist der Anschluss unten am Motorblock , über der Ölwanne;
von da aus über den fetten Schlauch hinter der Lichtmaschine an den Ventildeckelanschluss, und zwar dort, wo man normalerweise auch das Öl einfüllt. Da ist an der Seite der Schlauchanschluss.

Von da gelangen die Dämpfe in die Ventiledeckel und von dort über die oberen Öffnungen der Ventildeckel einmal ins Drosselklappengehäuse direkt, und dann über den Weg Ansaugschlauch, Ladeluftweg auch in den Ansaugtrakt.

Da in dem Ventildeckel auch Prallbleche sitzen (schaut mal von oben in die Öleinfüllöffnung rein, und dann in die Innenseite der Deckel, dort wo der Übergang zum Auslass der Dämpfe ist, da befinden sich ebenfalls verwinkelte Wege, also Prallbleche.
Und dieses Geschiss lässt einen Teil der Öldämpfe angereichert mit den verbrannten Benzindämpfen wieder direkt auf die Nockenwellen niederrieseln und von da aus in den Ölkreislauf fliessen.
Und der Rest über den Ansaugweg in die Brennkammer. Damit gelangen die Öldämpfe, abgesehen, dass sich das Öl auch noch in allen Ladeluftwegen,
also im Turbo, den Rohren, und dem Ladeluftkühler auch noch absetzt,
in die Brennkammer der Zylinder, und verunreinigen sozusagen das Benzin, genauer gesagt, die Öldämpfe setzen die Klopffestigkeit herunter.

Und um so viel wie möglich von den Dämpfen zu erwischen (genauer gesagt, durch die Prallbleche in meinem Ölsammler kommts halt zum Niederschlag (Schwerkraft), in demselben) habe ich meinen Ölsammler direkt nach der Kurbelgehäuseöffnung, und vor den Ventildeckeln eingesetzt.

Ich sage ja nicht, dass ihr es auch so machen müßt.
Ich habs so gemacht.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten