AW: Ventildeckelentlüftung
Bis zu welcher Unterkante Stutzen meinst du ?
Also beim Audi (von da ist ja das Bild) wird der eigentlich nicht wirklich voll weil das nach unten gleich wieder in die Ölwanne zurückläuft.
Wenn der so eingebaut wird wie auf Bild steht der sehr schräg.
Du hast natürlich recht, in den Ventildeckeln sind ja auch noch mal Bleche vor den Rohren die oben rausgehen. Und auch am Einlass wo
Die Entlüftungsleitung reingeht ist so´n kleines Labyrinth. Dort sammelt sich der Dreck halt oben im Kopf.
Ich weiß nicht wie schräg du den reinkriegst an der Supra, ich gehe aber auch mal davon aus das teilweise ne optische Täuschung sein wird,
weil der Dreck an den Wänden in dem hellen Behälter nicht wieder verschwindet. Ob der wirklich so „voll“ ist wirst du wohl erst beim ersten Leermachen merken.
Das würd ich auch mal abwarten vor einer weiteren Entscheidung.
Aber: Chris (kennst du ja vom Getriebeumbauen) hatte früher mal im Polo einen richtigen großen Catchtank (so mit Sichtleitung) und der war auch immer recht schnell voll. Nur haben die Tanks dann so um die 2 Liter Volumen.
Natürlich darf das nicht nach 100km voll sein. Wenn das anbringungstechnisch an der Supra nicht hinhaut ist der VAG-Ölabscheider keine Lösung. Das funzt nur wenn´s ablaufen kann. Ist halt kein Tank in dem Sinne.
|