wollt ja eigentlich nichts weiter zu diesen bahnbrechenden Erkenntnissen schreiben...
nur soviel : eine statische Verdichtung von 13 : 1 und mehr plus zusätzlicher Aufladung UND dann das ganze Vollgasfest und kein Klingeln
Da nützt auch kein 100 oktan Sprit was...
Den ZK ohne Dichtung zu montieren funktioniert allerdings nur bei den Modellmotoren.
Der leichtmetall-ZK ist ja bekanntlich viel weicher als der GG-Block.Bei einem Anzugsmoment von über 250 Nm (180 + Drehwinkel) bekommt man derart starke Punktbelastung an den Übergängen (Bolzen,Unterlegscheibe,ZK),daß eine gleichmäßige Flächenpressung nicht mehr vorhanden ist.Im Gegenteil,je nachdem wo der ZK nachgibt,verspant sich das Ganze extrem !
Also irgendwie völlig nutzlos und nicht von Dauer ohne ZKD zu fahren
Aber wie gesagt jedem das Seine
In diesem Sinne
Gruß Uwe