Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2006, 23:03   #2
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Wie ist MKII ... Erfahrungsberichte

also ich bin ziemlich happy mit der MKII, meine MKIII steht ja auch seit anfang des jahres in der garage.
ist halt einfach ein noch älteres auto als die MKIII, d.h. es sind oft die üblichen sachen fällig: rost, schläuche, dichtungen, auspuff, stoßdämpfer, usw.
hab meine jetzt seit April und hab bisher nur VDD + zündkerzen gewechselt und nen ölwechsel gemacht; in den kommenden wochen kommen noch die keilriemen und der zahnriemen sowie krümmerdichtung, auspuff und stoßdämpfer dran, außerdem sämtliche übrigen flüssigkeiten und der thermostat.
wenn's dumm läuft brauch ich noch neue federn, die alten sind irgendwie sehr sehr weich und die kiste hängt hinten tiefer als vorne.
und irgendwann sollte ich mich noch um die radläufe kümmern, solang's noch nicht so schlimm ist

von der zuverlässigkeit her ist die MKII aber soweit ich das bisher mitbekommen hab ziemlich idiotensicher. deutlich weniger komplex und beansprucht als eine turbo-MKIII und dadurch auch weniger anfällig.
meine MKII wurde ja vorher von Boostaholic jahrelang gefahren, der wird sich bestimmt auch noch melden


edit:
hab grad eben nochmal in meine teiletüte geschaut, ein kurbelwellensimmering und die beiden dichtungen hinten an den nockenwellengehäusen (oder wie die dinger heißen) sind auch noch fällig
und der öldruckgeber am motorblock hatte bei mir gesifft, wurde auch schon gewechselt. außerdem ein paar teile an der innenausstattung (schaltsack und eine plastikabdeckung)... mal schauen was mir noch so einfällt
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten