Kann jetzt nur von meinen Greddy Anzeigen sprechen. Da dient die Einheit als ECU für die Anzeige quasi
Dort ist die Elektronik verbaut, die die einstellbaren Warnwerte regelt, Spannungen für akustische oder optische Warnungen rausgibt und letzten Endes auch die Sensorwerte für die Anzeige umwandelt.
An den beiden Knöpfen kannst du bei den Anzeigen rumspielen
Mit dem Einen kannst du dir den während der Fahrt bzw. ohne Reset auch den Langzeithöchstwert anzeigen lassen. Hilfreich wenn du gerade auf die Straße achten willst und beim Einstellen bist. Dann kannst auch nach der prekären Situation den Höchstwert sehen.
Mit dem anderen Knopp kannst du den Wert einstellen, ab dem in der Anzeige eine rote Warnlampe angeht und die Steuereinheit eine 12v Spannung ausgibt (an die du dann einen Warnsummer oder eine WarnLED oder sowas anschließen könntest wenn du willst).
An deinen Boost Controller kann man, soweit ich weiß, nichts weiter anschließen.