Hallo Dusko,
du hast mich nicht richtig verstanden. Die Fragestellungen waren aber auch recht unterschiedlich und von daher ist die Antwort vielleicht etwas verwirrend.
Der ganz lange 5. Gang wie wir den besprochen hatten ist machbar für das Geld. Das ist dann aber ein Schongang zum spritsparen für Schweizer-Autobahn-Tempo. Das war ja damals deine Frage.
Da hat man aber auch ein paar Probleme bzw. ungelöste Sachen:
a) entweder zu wenig Leistung um damit wirklich 300 fahren zu können
oder
b) wenn man genügend Leistung hat muß man sehen wie man die alltagstauglich in den unteren Gängen auf die Straße bringt. Den Alltagstauglichkeits-Thread gabs ja schon mal.
Ein Kompromiss ist da durchaus zu finden. Aber das gibts dann nicht für 500 EURO mit einfach mal Gangräder austauschen.
Nochwas zur Cali-Frage: Ich habe letztes Jahr ein Audi-Coupe mit kürzerer Endübersetzung gebaut und dann verkauft, ne Weile selbst gefahren. Mit Serienmotor war das cool, ordentlich Anzug in den unteren Gängen und man konnte den immer noch bis an den Begrenzer ausfahren wo vorher über 200 etwas die Kraft fehlte. Jetzt hat der Kunde einen neuen Motor mit mehr Leistung von mir, der hat noch mehr Drehmoment und zieht brutal von unten raus. Nun meint er der 1. Gang ist ein bißchen sehr kurz, ob man den wieder länger machen könnte

. Damit will ich sagen: ob das insgesamt vom Paket her sinnvoll ist, ist aber ne ganz andere Frage als das technisch zu realisieren. Bei der Supra kommt erschwerend hinzu das das Diff eh einer der mechanischen Schwachpunkte ist. Fahren kann man auch eine 4.1 er Übersetzung noch mit viel Leistung. Die Frage ist a) macht das sinn von den Schaltvorgängen und b) (wie lange) hält das. Bei der Kombination M/T und 4.1 und Dragracing würde ich das ernsthaft in Frage stellen. Ich seh dort ein Problem mit der Haltbarkeit. Vielleicht nicht mit Serienreifen aber spätestens mit SemiSlicks mit genügend Grip.
Muß halt mal einer ausprobieren.