AW: Getriebe Frage
mal nur kurz als Beispiel: Enddrehzahl nehm ich mal an 6250 und Serien-Reifen
Rechnerisch geht der 4. Gang damit bis:
3.727 Übersetzung max 199 km/h
3.909 max 190 km/h
4.1 max 180 km/h
Dementsprechend steigt natürlich jeweils das Drehmoment und wenns deine Kupplung und die Reifen vom grip her schaffen auch die Belastung im antriebsstrang. Entweder du verrauchst deine Kupplung oder die Reifen. Wenn das technisch alles hinhaut und du auch so gut anfahren kannst geht das Original-Diff früher oder später dabei hoch ! Vorausgesetzt du hast wirklich immer super Bedingungen und genügend Leistung wird das der Knackpunkt von der Technik her. Hauptsächlich betrifft das denke ich die Rädchen in der Sperre, ne gute japanische aftermarket Sperre (TRD/Cusco etc) hält da wesentlich mehr aus weil einfach hochwertigeres Material. Mein Favorit wäre Cusco, technisch und preislich ist das auch noch ok. Wenn du das Diff dafür sowieso aufmachst brauchst du kein gebrauchtes zu suchen. Ein Gear-Set kostet nicht soviel, sagen wir 200 US$ da kannst du gleich eine dir passende Übersetzung neu einbauen. Das Material-Thema gilt dort genauso. Und wenn die Amis was verstehen haltbar zu bauen dann sowas. Das sind alles Teile die auch wieder (wie das R154) im 4Runner/Pickup etc. verwendet werden. also durchaus für ausreichend Drehmoment gut sind.
Hauptkosten liegen im Kaufpreis für die Sperre und in der Arbeit für´s Montieren. Das ist beim Diff gegenüber z.b. ner M/T Überholung technisch deutlich anspruchsvoller von der einstellerei.
Die meisten werden jetzt sagen: da bau ich mir doch lieber jedes Jahr ein neues gebrauchtes ein wenn´s kaputtgeht. Das stimmt für Rennen natürlich nicht, wenn das kaputtgeht dann im vorletzten Rennen wenn du schon fast die Saison gewonnen hättest ohne technischen Ausfall.
Wenn wir das Thema techinsch weiter etwas ausbauen wollen schick mir mal kurz ne Mail. da können wir das morgen in Ruhe weiterdiskutieren.
Gruß
John
|