Wie kommst du darauf, dass ich bei Brabus war?!
Ich war ganz normal beim TÜV Prüfer meines Vertrauens und das hat auch alles seine Richtigkeit. Klar funktioniert das nur mit Silencer und original Downpipe
aber es geht!
Aber es ist mir langsam auch sch***egal was hier alle denken und wer mir das glaubt und wer nicht.
Wer Probleme beim eintragen der NÜR SPEC hat kann sich gerne bei mir melden, dann kann ich Sie eintragen lassen und wer mir das nicht glaubt der soll eben weiter mit seinem "Sondergutachten" rumfahren und mich in Ruhe lassen!
Zitat:
Zitat von MA70
@S1077
Das hat mit Klugscheißerei nichts zu tun und war auch nicht so gemeint.
Ich war bei dem TÜV direkt neben Brabus, die haben mir meine Tanabe eingetragen. Der Höchstwert für die Lautstärkemessung liegt für meine Supra (Erstzulassung 1989) bei 79 dB. D.h., am Mikro vorbeifahren im 2. und 3. Gang und dann wird der Mittelwert genommen.
Für jüngere Supras liegt die Höchstgrenze noch einmal um ein paar dD niedriger.
Meine Tanabe hat die Messung nur mit eingebautem Silencer geschafft, und die ist ohne Silencer schon sehr viel leiser als die Blitz.
Aber wenn Dir das die Leute von Brabus eingetragen haben, wird es schon seine Richtigkeit haben. Vitamin B eben. Als "Normalsterblicher" bekommst Du die nicht eingetragen.
Die TÜVler haben mir selbst gesagt, dass die Autos von Brabus teilweise lauter sind als das, was man später eingetragen bekommt. Ist eben der Herstellerbonus/Tunerbonus.
|