-so folgendes:
1 Problem is weg, dafür is das andere GANZ schlimm geworden! Und jetzt brauch ich dringend hilfe!
Fehlercode 13 is verschwunden... lag wahrscheinlich am öl in den kerzenlöchern!
Fehlercode 24 ist immer noch da und kommt auch immer wieder!
Jetzt is folgendes passiert: Bin heute von der Arbeit nach Hause gefahren... dann auf einmal bei ca. 100km/h (ohne LD) fing die Mühle an zu stottern wie Sau, Motorkontrolllampe ging an, und das 4-5 mal hintereinander in ca. 1min Abständen. Danach wieder weg! Also wollt ich dann zu nem Freund in die Garage gleich Fehlercodes auslesen. Denkste!
Fahr von der AB ab, zu ner Kreuzung, wieder Fehlercode und dann lies sie sich nicht mehr starten! Bis jetzt nicht!
Naja jedenfalls lies ich mich bis zu ner Tanke schleppen (im strömenden Regen) und dann gleich Fehlercodes auslesen. Wieder FC 24. Ansauglufttemp.fühler.
Ok weiter im Text...
Ich hab versucht ein wenig zu starten, ging nicht. Auch nicht mit Starthilfe. Wollt dann nochmal FC auslesen... auf einmal war die Lampe weg... ganz weg...also dunkel.
Hab dann rausgefunden, dass (wahrscheinlich) der Widerstand den ich ins LMM kabel gemacht hab (wegen VPC) irgendwo auf Masse gekommen is. Motor bekommt weder Sprit noch Funken.
Nun die Frage aller Fragen: Is es möglich auf Grund eines Masseschlusses dieses Ansaugblablafühlers die ECU zu schrotten? Ich mein, klar is dass da was nen Kurzen gerissen hat. Aber die ECU gleich schrotten? Bzw was könnt ich noch testen?
Und: wo bekomm ich auf die schnelle ne neue ECU her?!
Bitte um eure Hilfe... werd aus dem Handbuch nicht schlau... sind ja 100000 kabel zum durchmessen die ich nie find...