Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2006, 14:40   #2
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kühlmitteltemperaturfühler

..das die Kühlmitteltemperaturanzeige im Betriebswarmenzustand sich überhaupt einen mm bewegt konnte ich bei noch keinem intakten Supramotor feststellen. Immer dann wenn sie sich in irgendeiner Form bewegte kündigte siche ein......., aber lassen wir das unerfreuliche ersteinmal bei seite

Kann vielleicht wirklich vorkommen das ein Fühler einen defekt hat, ob er sich durch schwanken der Anzeige bemerkbar macht kann ich Dir nicht beantworten.

Der wechsel des Fühlers selbst is nix wildes, solange du ihn nicht abreisst bei anziehen, also schön vorsichtig. Naja und ein kalter Motor ist vorzuziehen da dann das System druckfrei ist und Du DIr auch nicht die Finger verbrennst, und wenn DU den schnell wechselst läuft auch nicht viel Wasser raus.

Aber mich würde dennoch interressieren wie sich deine Anzeige bei heisser Autobahnboosterei verhält....
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten