Hi Leute!
Letzte Woche habe ich mir
dieses Auto nach zweistündiger Fahrt angeschaut. Man beachte bitte die Beschreibung. Vorher hatte ich noch ein Telefonat mit dem Händler in dem ich nach dem Zustand der Radhäuser und eventuellem Ölverlust an Kardan oder Motor gefragt hatte.
Das Bild vor Ort:
Rost in allen Radhäusern, Bremsleitungen verrostet (lt. TÜV Bericht geringer Mangel), Bremsleuchten defekt (lt. TÜV Bericht geringer Mangel), Diff und Motor naß vor Öl, ein reparierter aber verschwiegener Unfallschaden, Rost ÜBERALL, 358.000 km statt 130.000 auf der Uhr und die Höhe: TÜV und AU neu!!
Mal abgesehen davon dass der TÜVer blind war (der Sache gehe ich schon nach) wollte mich der Händler ja handfest auf's Kreuz legen durch dreistes Gelüge. Nun kenne ich keinen Tatbestand "Versuchter Betrug"... also was soll man in so einem Fall tun? Effektiv handelt es sich um einen Kriminellen, der eigentlich genau genommen das Leben unversierter Autokäufer gefährdet! Ich sehe da meinerseits ernsten Handlungsbedarf, weiß aber eigentlich nicht genau an wen man sich da wenden kann/soll/darf!
Hat jemand eine Idee?
__________________
,,Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!''
(Walter Röhrl)