Also nachdem was ich hier so lese muss ganz ehrlich sagen dass ich bisher mit der Lady keinerlei Probleme hatte.
Und von wegen das da der arsch zu schnell kommt und man nix machen kann:
wenn mann entsprechend schnell reagiert und man weiss was man tun muss dann fängt man auch die (meisten) ausrutscher wieder ein.
Egal bei was für einer Witterung.
Ok ich hatte mit 19 auch nen ausrutscher mit meinem e30 325i.
bin dabei rückwarts gegen ein bäumchen gerutscht und hab mir die Hinterachse versemmelt.
Aber ich habe dazugelernt.
War danach mehr als ausgiebig üben egal ob bei schnee oder bei regen.
Mir ist danach noch oft das heck weggerutscht aber ich hab es immer wieder eingefangen.
So war es auch mit der Supra bisher.
bin auch letzten winter komplett durchgefahren ohne winterreifen,aber mit gewollten drifts!
Mir ist letzte woche in einer Langgezogenen Kurve beim Bremsvorgang 2 mal hintereinander der Arsch weggegangen
(war ne rote ampel am ende der Kurve=die ist berüchtigt für so manchen Unfall)
und das ganze bei 100 km/h und ergo nochmal bei ca 80 schätzungsweise (der asphalt war dazu noch feucht).
Der hinterherfahrende BMW Fahrer hat mir dann an der Roten Ampel seinen Respekt gezollt und gemeint dass er das nie hinbekommen hätte...............
Der war bestimmt über 35 und ich bin grad mal 23 jahre alt!!
will jetzt nicht behaupten das ich hier der Driftking schlechthin bin aber dank der angeeigneten Fähigkeiten kann ich von mir behaupten ein einfaches Heckausbrechen wieder einzufangen.
Deswegen rate ich euch allen mal sowas zu üben.
irgendwo nen leeren grossen parkplatz raussuchen nachdem es geregnet hat,nen alten satz reifen drauf und einfach üben.
Übung macht den Meister
Und so kann man am einfachsten und ungefährlichsten lernen wie man sein auto auch in extremsituation im Griff hat!
Soviel von mir zu diesem Thema
