Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2006, 21:28   #17
suprawilli
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von suprawilli
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
suprawilli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lenkungsflattern beim Bremsen, Verschleißgrenzen?

Einen Schraubendreher habe ich auch noch nie gebraucht!

Eigentlich wurde schon alles gesagt!
Nur noch kleine Tipp´s!

Nimm einen alten Bremstein und lege ihn auf den Kolben! Setze eine kleine Schraubzwinge an und drück den Kolben in den Zylinder rein! Mache vorher den Bremsflüssigkeitsbehälter auf und lege einen Lappen rum!

Benutze die alten Quitschbleche, denn die neuen müssen extra geordert werden! Der Satz kostet 55€

Auf die Leichtgängigkeit der Bremszange achten und ob die Manschetten i.O. sind!

Wenn die neuen Steine drinn sind und alle fertig gebaut ist, mehrmals die Bremse bei laufenden Motor durchtreten bevor du losfährst. Sonst gibt es eine böse Überraschung!

Verschleißgrenze ist 18mm -2mm innen/aussen, wenn man das nicht in den letzten 10 Jahren geändert hat!

willi
__________________

Yippy yeaaaaah, sie ist hieeeeeer BILDER HIER
suprawilli ist offline   Mit Zitat antworten