
machts halt komplizierter als es ist.
n Bov ist n ganz stupiedes blödes Teil das eigentlich nur die Aufgabe hat die Luft von der Drosselklappe weg zu nehmen und abzuleiten egal wohin.
Damit kein so großer Druck vor der Drosselklappe entsteht und der Turbo nicht zu sehr ausgebremst wird.
Somit ist das n Teil das wenn die Drosselklappe schließt durch den nun entstehenden Unterdruck nach der Drosselklappe öffnet. Sprich bei nem Kolben z.b. zieht es den nach oben weg ist frei.
Da der Weg beim Membran ventil auch eigentlich einfach nur frei werden soll kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen das es ne rolle spielt wie rum man das teil verbaut.
Wenns klein und größere Öffnung gibt würd ich die kleinere zum Druck trackt verbauen weil da komprimierte Luft und danach entspannte luft...
Aber ansonsten.
PS: falls es nicht funktioniert merkt man das auch sehr deutlich wenns nicht aufmacht. Bin schon mit Bof gefahren das nicht öffnet hab mein Blitz DD zu hart gedreht und es öffnete nicht. Egal wie schnell man auch schaltet wenn der nächste Gang drinnen ist ist das genauso als wenn du wieder neu beschleunigen würdest von der momentanen Geschwindigkeit aus. Man hat das gleiche Turboloch als wenn man einfach nur gas gibt und vorher konstant die geschwindigkeit gefahren ist.
Also wichtig ist das Unterdruck an den oberen Kommt das ist aber meiner meinung nach das einzige was wichtig ist.