Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2006, 18:16   #8
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Dichtunsprobleme

das beste ist in so ner Sache:

Du nimmst 0,8mm CrNi Blech..also eine warmfeste Chrom-Nickellegierung( Federstahlblech )
Ca 3 bis 4 Lagen werden angefertigt indem man den Grundflächenkörber mit ner Schlagschere zuschneidet...die Bohrungen für die 4 Stehbolzen werden auf ner Stanze ausgeknippst und die innere Öffnung kann man beliebig entweder ausstanzen oder mit Hand ausarbeiten.
Die 3-4 Lagen blech werden übereinander gelegt und mit einer HPZ ( Handpunktzange ) verschweisst.
CrNi Bleche bekommst du in Federwerken z.B.!
Müsste mal mein Frauchen fragen...die arbeitet bei uns in der Spezialfedernfabrik als QS-Cheffin......
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten