Hier noch ein paar wichtige Info´s dazu.

Hier ist die Pokalliste für´s Reisbrennen 2006 in Wittstock. Ich hoffe ihr seit damit einverstanden. 
Gröster Club 1 Pokal 
Weiteste Anreise 1 Pokal 
Ältestes Fahrzeug 1 Pokal 
Meisten Eintragungen 1 Pokal 
Lustigstes Fahrzeug 1 Pokal 
Best of Show Reisbrennen 1 Pokal 
¼ Meile Klasse 1/ 3 Pokale 
¼ Meile Klasse 2/ 3 Pokale 
¼ Meile Klasse 3/ 3 Pokale 
¼ Meile Klasse Bike 3 Pokale 
Slalom Klasse Allrad 3 Pokale 
Slalom Klasse Front & Heck 3 Pokale 
Drifting Area 3 Pokale 
Sound Off 3 Pokale 
Show and Shine 
Klasse Toyota 3 Pokale 
Klasse Toyota Celica 3 Pokale 
Klasse Nissan 3 Pokale 
Klasse Nissan Primera 3 Pokale 
Klasse Honda 3 Pokale 
Klasse Honda Civic 3 Pokale 
Klasse Mazda 3 Pokale 
Klasse Mazda 323 3 Pokale 
Klasse Mitsubishi 3 Pokale 
Klasse Mitsubishi Colt 3 Pokale 
Klasse Hyundai 3 Pokale 
Klasse Andere Asiaten 3 Pokale 
Pokale insgesamt: 66 Pokale 
Ich denke das Interessiert euch auch. 1/4 Meile Klassen Einteilung. 
Die 1/4 Meile Klassen werden in einem Quali Rennen ermittelt. 
Das heist die beste gefahrene Zeit im Quali wird genommen 
und danach werdet ihr anhand der Zeit in eine Klasse gesteckt. 
z.B. Klasse 1 12-13,9sek. Klasse 2 14-15,9sek. Klasse 3 16-17,9sek. 
Wie groß die Zeitspannen genau sind, kann ich euch noch nicht sagen. 
Das hängt davon ab wie viele sich anmelden und welche 
Zeiten sie in der Quali fahren. Bedenkt Bitte! Wer in der Quali 
zu langsam fährt, um in einen schlechtere Gruppe zu gelangen 
und dann in den Finals über 1 sek. schneller ist, wird Disqualifiziert. 
Wir versuchen natürlich 16 Auto´s in eine Klasse zu stecken. 
Damit wir 4 Final Läufe fahren können. Hier herscht KO System. 
Die Finalläufe werden so zusammen gestrickt das immer zuerst 
der schnellste gegen den Langsamsten fährt. Das hört sich zwar 
unfähr an, hat aber einen genauen Hintergrund. So treffen sich 
nämlich die schnellsten der Gruppe erst in den Halbfinals. 
Und somit werfen sich die Favoriten nicht schon vorher raus. 
Zum Slalom Rennen gibts zu sagen, das es ein Slalom Rundkurs gibt 
der mit weißer Farbe makiert wird. Ihr müsst dann immer durch Pylonen 
Tore fahren. Hier wird mit einem Lichtschrankensystem die Zeit gemessen. 
Hier zählt natürlich die geschicklichkeit des Fahres und nicht die Power des 
Fahrzeugs. wer also die schnellsten Zeiten in seiner Klasse Fährt gewinnt. 
Alles verstanden?