AW: Fuel Rail geportet 16mm
mal nen gedanke zur spritkühlung im vorlauf:
bei den frahzeugen die heute neu verkauft werden ist oft nen kraftstoffkühler im vorlauf drin, aber die haben meines wissens auch nen temperaturfühler für die spritleitung! oder die steuergeräte sind zumindest so programmiert dass sie den kühler mit einbeziehen in die berechnung der kraftstoffmenge die zugeteilt wird!
worauf ich eigentlich hinauswill: wenn sich im vorauf ein kühler befindet ändert sich natürlich irgendwann mal die dicht im kraftstoff und die einspritzdüsen machen ja nur eine bestimmte ZEIT auf! wenn die dicht sich jetzt ändert und die öffnungszeit gleich bleibt kommt natürlich ne ganz andere menge kraftstoff in die maschine, da wir eben keinen tempfühler dafür haben und die ecu vermutlich irgend eine interne kompensierung ausführt die allerdings nicht auf nen kraftstoffkühler ausgelegt ist! könnte mir schon vorstellen dass es da zu problemen kommt!
abgesehen davon: waru kraftstoffkühlung? wir fahren doch eh saugrohreinspritzer und daher sehr niedrige einspritzdrücke! da kommt uns doch ne höhere kraftstofftemp nur zugute da der sprit schneller und damit vollständiger verdmpfen kann und wir daher nen besser aufbereitetes gemisch haben! oder wo liegt mein denkfehler?
|