Zitat:
Zitat von jailbird25
Die Düsen ballern mehr durch als wie die Leiste zur Verfügung stellen kann.....
Also was passiert? es entsteht kurzzeitig ein nicht mit Krafstoff gefüllter leerer Raum!
Was die Pumpe macht ist egal.....und dazwischen hängt nochmal der Pulsationsdämpfer den andere Systeme nichtmal besitzen.
|
in einem geschlossenen system kann kein "leerer" raum entstehen.
Wenn in der Rail ein unterdruck entsteht, weil mehr kraftstoff entnommen wird als durchgeht, dann gibt es doch einen unterdruck.
dieser füllt sich danach doch wieder auf mit kraftstoff, welcher von der pumpe gefördert wird...
ich kann mir auch nicht erklären, wie luftblasen entstehen sollen.
ich hab versucht es nachzuvollziehen was du meinst, aber ich komm nicht auf dein ergebnis.
ich will dich nicht belehren, aber für mich klingt das nicht logisch...
nimm mal ein stück schlauch, hänge ihn in einen eimer wasser.
nun drück den schlauch an beliebiger stelle zu und erzeuge ein vakuum...
wenn du nun den schlauch wieder frei machst am abgedrückten ende, wird wasser aus dem eimer in den schlauch gezoen um das vakuum auszugleichen... am ende an dem du gesaugt hast wird aber keine luft kommen sondern wasser...
oder komm ich hier absolut nicht mit bei der diskussion???

__________________
In unseren Breitengraden wird man für tot erklärt, sobald das Hirn nicht mehr arbeitet. Ich halte diese Aussage für strittig; manche fahren in diesem Zustand sogar noch Auto.
"Denkst Du das gleiche wie ich?"
"Klar, aber wo bekommen wir mitten in der Nacht eine Waschmaschine voller Aprikosenmarmelade her?"