Zitat:
Zitat von Elchsfell
Lieber Jailbird, ich will Dich bestimmt nicht kränken, aber leider hast Du nicht aufgepasst:
Das hier ist Dein Lader, das Bild hab ich mir von Deiner Hompage geschnappt, ich hoffe das ist in Ordnung:
Das CT26 Gehäuse ist immernoch orginal, dort wo ich den Pfeil hingemacht habe, und dort beträgt der Durchmesser 45mm! Kannst ja nachmessen. Von dort aus gehts den langen Weg zur Drosselklappe, wo Du auch den Durchmesser vergrößerst.
Und, sei mir nicht bös, ich beschäftige mich fast jeden Tag mit Strömungslehre und Thermodynamik, die Geschwindigkeit verringert sich, ist ein physikalisches Gesetz, lässt sich nicht ändern
Ich will mich nicht streiten, brauchen wir beide nicht, wollte nur Deine physikalischen Aussagen korrigieren.
Ich finde nen Bier auf irgendnem Treffen können wir trotzdem mal zusammen zischen, hehe...
|
ich komm dann mal mit aussage nr 3: ich denke an der strömungsgeschwindigkeit an der drosselklappe wird sich garnichts ändern da der drosselquerschnitt (also der im jeweiligen betriebspunkt effektive querschnitt zwischen klappe und gehäuse) gleich bleibt! jailbird fährt ja die selbe betriebspunkte an und dosiert ja seine luft bekanntlich mit der drosselklappe oder besser gesagt mit der wirksamen querschnittsfläche!
an der vollast mag das anders aussehen aber im normalbetrieb tut sich meiner meinung nach nix! ausser eben die bessere anströmung die jailbied ja beschrieben hat!
und dass die drosselklappe nen besseres ansprechverhalten hervorruft glaub ich gerne! frei nach dem motto viel (querschnitt bzw querschnittsfreigabe) hilft viel!
