Am WE hab ich mir mal den Serien Ölkphler der MKIII angesehen.
Sitzt der Länge nach unten vor dem LL-Kühler, und hat 6 Reihen.
Sitzt direkt vor der unteren Öffnung im Spoiler, also voll im Fahrtwind.
(Bei meiner Ami-Supra ist es ein kleinerer, der, von vorne gesehen, rechts neben dem LL-Kühler sitzt)
Jetzt haben aber viele von Euch einen anderen Ölkühler drin.
Und noch dazu mit mehr Reihen.
1.) habts ihr Bilder von Euerem Einbau?
Leider hab ich keine erhalten...
Im EPC bei
www.cygnusx1.net (
http://www.cygnusx1.net/supra/librar...20/1503_2.html ) finde ich folgendes Bild:

Das obere zeigt dem Ami-Ölkühler, das untere dürfte unserer sein.
Wie ist der Serienkühler befestigt?
Ich kann an seiner Oberseite 2 Laschen erkennen, die anscheinend an den Träger verschraubt wurden. Aber man kommt nur halb hin.
Laut dem oberen Bild ist er aber etwas anders befestigt..
Wie kann man den alten entfernen?
o.k. Unterboden muss weg.
Welchen Ölkühler könnt ihr empfehlen?
Dass er mehr Reihen hat, wird klar, aber..
der Serienölkühler verdeckt nur einen Teil des LL-Kühler.
Wenn ich nun einen größeren (mit mehr Reihen, und vielleicht länger) verbaue, verdecke ich doch noch mehr von dem LL-Kühler, besonders seine untere Seite. Oder??
Ich kühl also das Öl besser, aber ich nehm die Luft für den LLK.
(ich setz den Serien LLK voraus. Gibt es da ne bessere p&p Lösung?)
Ich würd gern etwas mehr für mein Öl tun.
ich will aber den bisherigen Ölkreis beibehalten, und nicht mit Thermostat arbeiten.
Und dann würd ich gern das blöde Schlauchzeug erneuern. Hab noch keine Ahnung, wie. Ihr?