AW: VVT-i, VTEC, Vanos, etc. wie funktionierts?
Hondas VTEC motoren haben 2 nockenwellenprofile. ein "normales" und ein schärferes für andere ventilöffnungszeiten.
Wenn die motordrehzahl steigt und andere faktoren stimmen (öldruck,-temp etc),um die Umschaltung zu machen, wird vom öldruck ein sperrstift durch beide nockenprofile gedrückt. dieser sperrstift bindet nun das ventil an das dominantere nockenprofil.
die ventile öffnen dann früher und länger und die überschneidung der ein- und auslassventile wird grösser. das heisst, dass die einlassventile schon öffnen, während die auslassventile noch nicht ganz geschlossen sind. dadurch wird das gemisch in die brennräume gesaugt.
bei den hondas bewirkt das, dass man meint die rakete geht ab.
wie´s nun bei den VVT-I geregelt ist, weiss ich leider nicht genau
__________________
In unseren Breitengraden wird man für tot erklärt, sobald das Hirn nicht mehr arbeitet. Ich halte diese Aussage für strittig; manche fahren in diesem Zustand sogar noch Auto.
"Denkst Du das gleiche wie ich?"
"Klar, aber wo bekommen wir mitten in der Nacht eine Waschmaschine voller Aprikosenmarmelade her?"
|